Zukunftswerkstatt Künstliche Intelligenz & Kommunikation
Die Zukunftswerkstatt Künstliche Intelligenz & Kommunikation verbindet technische Entwicklungen mit zwischenmenschlicher Interaktion. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, viele Bereiche unseres Lebens grundlegend zu verändern und bringt zugleich viele Herausforderungen für unsere Familien, Umwelt, Wirtschaft und viele andere Bereiche unserer Gesellschaft. Wie können wir eine Zukunft gestalten, in der KI zum Wohl der Gesellschaft und einer generationengerechten Wirtschaft eingesetzt wird und Menschen konflikfreier miteinander reden und sich zuhören?
Die Zukunftswerkstatt Künstliche Intelligenz & Kommunikation wird inhaltlich zwei Schwerpunkte bilden:
TOP 1 Künstliche Intelligenz: Technologische und gesellschaftliche Herausforderungen
Künstliche Intelligenz ist für viele inzwischen ein mehr oder weniger aufregendes Tool im Alltag und Berufsleben geworden. Große Tech-Konzerne wollen diese am liebsten ohne viel Regeln einsetzen sowie Menschen und Gesellschaften kontrollieren. Wir wollen daher auch ethische und ökologische Fragen stellen, da diese unser Verständnis von Verantwortung, Gerechtigkeit und Klimaschutz betreffen. Es ist entscheidend, dass wir den Einfluss von KI kritisch hinterfragen und sicherstellen, dass technologische Fortschritte im Einklang mit unseren Werten und dem Erhalt natürlicher Ressourcen stehen.
TOP 2 Kommunikation: Positive Narrative schaffen Zuversicht
Kommunikation ist der Schlüssel, um Visionen in greifbare Realität zu verwandeln und Krisen besser zu verstehen. Durch den Austausch von Ideen und Perspektiven schaffen wir ein gemeinsames Verständnis, das den kreativen Prozess fördern kann. Indem wir miteinander sprechen, zuhören und kooperieren, gewinnen wir die Inspiration und Kraft der Gemeinschaft, die benötigt wird, um unsere Visionen von einer zukunftsfähigen Gesellschaft und Wirtschaft erfolgreich zu realisieren.
Diese Zukunftswerkstatt gliedert sich an beiden Tagen jeweils auf in:
3 Impulsvorträge
1 Offene Podiumsdiskussion
1 Workshop
1 Side-Event: Sonderaustellung „Liebe – Wissenschaft trifft Herzklopfen“ des Universums Bremen
Hierbei werden jeweils Speaker aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft zu Wort kommen. Die Podiumsdiskussion ist dann offen für Interessierte aus dem Publikum.
Änderungen jederzeit möglich